Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Mathematik Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik Institut für Algebraische Geometrie Institut für Analysis Institut für Angewandte Mathematik Institut für Differentialgeometrie Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Mathematik
Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
Institut für Algebraische Geometrie
Institut für Analysis
Institut für Angewandte Mathematik
Institut für Differentialgeometrie
Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Physik Institut für Festkörperphysik Institut für Gravitationsphysik Institut für Quantenoptik Institut für Radioökologie und Strahlenschutz Institut für Theoretische Physik Institut für Photonik
Physik
Institut für Festkörperphysik
Institut für Gravitationsphysik
Institut für Quantenoptik
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Institut für Theoretische Physik
Institut für Photonik
Meteorologie & Didaktik Institut für Didaktik der Mathematik und Physik Institut für Meteorologie und Klimatologie
Meteorologie & Didaktik
Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
Institut für Meteorologie und Klimatologie
English
Kontakt English
Fakultät für Mathematik und Physik
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Leitung und Organisation Handbuch der Fakultät
Professorinnen und Professoren Geschichte
Institute Intern
Berufungen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Abgabe von Abschlussarbeiten Studieninteressierte Habilitation
Ansprechpersonen und Beratung SchülerInnen
Im Studium Auslandsaustausch
Start ins Studium Promotion
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Institute Kooperationen
Exzellenzcluster Interdisziplinäre Programme
Drittmittel-Projekte Promotion
ERC-Grants Habilitation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Tag der Fakultät / Abschlussfeier
Saturday Morning Lecture
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Math Conferences and Workshops

Die Nacht, die Wissen schafft

Am 4. November 2023 sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Universität an ihren verschiedenen Standorten zu entdecken und dabei auch selber aktiv zu werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fakultäten zeigen, woran sie forschen und worüber sie lehren.
© LUH

Deutschlandstipendium an der Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover vergibt in jedem Studienjahr Deutschlandstipendien an Studierende höherer Semester sowie an Studienanfängerinnen und -anfänger. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten zwei Semester lang 300 Euro im Monat. Jetzt bewerben!
© AEOS Medialab, ESA 2002

Trotz quantenphysikalischer Zweifel: Einsteins Relativitätstheorie erneut bestätigt

Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bremen bestätigen weiteres Äquivalenzprinzip

Tag der Fakultät / Abschlussfeier 2023

Erfolgreicher "Tag der Fakultät" und Abschlussfeier 2023 im Lichthof der Leibniz Universität Hannover

Informationen für

Schüler/-innen
Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Forschende
Alumni

Finden & Orientieren

Personenverzeichnis der Fakultät
Vorlesungsverzeichnis
Stud.IP
Wegweiser der Fakultät
Vademecum
Standortfinder
© Thomas Richter / unsplash.com
Neu: Bachelor of Science Umweltmeteorologie
Informationen zum Studiengang Bachelor Umweltmeteorologie
© Copyright PTB/AG Mehlstäubler
Neu: Master of Science Quantum Engineering
Informationen zum Studiengang Master Quantum Engineering
© Foto: Axel Köhler
Interesse an einem Studium an unserer Fakultät
Informationen über die Studiengänge an der Fakultät
© Quelle: Christian Malsch/LUH
Start ins Studium an der Fakultät für Mathematik und Physik
Angebote und Informationen zum Studienstart
Studiengänge an der Fakultät
  • Mathematik
  • Meteorologie
  • Physik
  • Lehramt
  • Nanotechnologie
  • Optische Technologien
  • Umweltmeteorologie
Zur Übersicht
Englischsprachige Masterstudiengänge
  • Master of Mathematics
  • Master of Meteorology
  • Master of Physics
  • Master Quantum Engineering
Zur Übersicht
Ansprechpartner
  • Dekanat
  • Studiendekanat
  • Fachschaft
  • Fachstudienberatung
  • Gleichstellung
  • BAföG
  • Praktikum
Zur Übersicht
Gremien
  • Fakultätsrat
  • Prüfungsausschüsse
  • Auswahlkommissionen
  • Studienkommission
  • Fachschaftsrat
Zur Übersicht

Aktuelle Meldungen

© Vidar Nordli Mathisen/unsplash.com
25. September 2023
Ringvorlesung: „Wasser: Von Extremereignissen bis zum Ressourcenschutz“
19. September 2023
4 Science Challenge richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 9

Anmeldungen für Online-Wettbewerb an der Leibniz Universität Hannover sind ab sofort möglich Anmeldungen für Online-Wettbewerb an der Leibniz Universität Hannover …

13. September 2023
JuniorSTUDIUM im Wintersemester 2023/2024

„Studieren probieren“ für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende „Studieren probieren“ für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und …

Alle Meldungen anzeigen

VERANSTALTUNGSKALENDER FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK UND PHYSIK

29 Sep
29. September 2023 – 29. September 2023
Wissenschaftlicher Vortrag im Rahmen eines Habilitationsverfahrens
Nanolasers: realization and applications
30 Sep
30. September 2023 – 30. September 2023
Tag der Offenen Tür
Tag der Offenen Tür bei GEO600
10 Okt
10. Oktober 2023 – 10. Oktober 2023
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Das kollektive Modell in der Risikotheorie: klassische Ansätze und neue Entwicklungen
Alle Veranstaltungen der Universität anzeigen

Letzte Änderung: 21.09.23; Webredaktion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf YouTube
  • © 2023:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Menü
  • Fakultät
  • Studium
  • Forschung
  • News & Veranstaltungen
  • zur zentralen Website
  • Institute
    • Mathematik
      • Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
      • Institut für Algebraische Geometrie
      • Institut für Analysis
      • Institut für Angewandte Mathematik
      • Institut für Differentialgeometrie
      • Institute of Actuarial and Financial Mathematics
      • </ul></li>
      • Physik
        • Institut für Festkörperphysik
        • Institut für Gravitationsphysik
        • Institut für Quantenoptik
        • Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
        • Institut für Theoretische Physik
        • Institut für Photonik
        • </ul></li>
        • Meteorologie & Didaktik
          • Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
          • Institut für Meteorologie und Klimatologie
          • </ul></li>
        • Kontakt