Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Mathematik Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik Institut für Algebraische Geometrie Institut für Analysis Institut für Angewandte Mathematik Institut für Differentialgeometrie Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Mathematik
Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
Institut für Algebraische Geometrie
Institut für Analysis
Institut für Angewandte Mathematik
Institut für Differentialgeometrie
Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Physik Institut für Festkörperphysik Institut für Gravitationsphysik Institut für Quantenoptik Institut für Radioökologie und Strahlenschutz Institut für Theoretische Physik
Physik
Institut für Festkörperphysik
Institut für Gravitationsphysik
Institut für Quantenoptik
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Institut für Theoretische Physik
Meteorologie & Didaktik Institut für Didaktik der Mathematik und Physik Institut für Meteorologie und Klimatologie
Meteorologie & Didaktik
Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
Institut für Meteorologie und Klimatologie
English
Kontakt English
Fakultät für Mathematik und Physik
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Leitung und Organisation Handbuch der Fakultät
Professorinnen und Professoren Geschichte
Institute Intern
Berufungen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Aktuelles zu Prüfungsordnungen Start ins Studium Promotion
Aktuelles zu Corona Studieninteressierte Habilitation
Ansprechpersonen und Beratung SchülerInnen
Im Studium Auslandsaustausch
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Institute Kooperationen
Exzellenzcluster Interdisziplinäre Programme
Drittmittel-Projekte Promotion
ERC-Grants Habilitation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Tag der Fakultät
Saturday Morning Lecture
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Math Conferences and Workshops
© Image source: Michael Kues/Anahita Khodadad Kashi

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Forschende demonstrieren neuartigen, photonischen Interferenzeffekt, der den Weg zu großskaligen kontrollierbaren Quantensystemen bahnen könnte

Herzlich willkommen

auf der Webseite unserer Fakultät für Mathematik und Physik! Wir haben alle Informationen zu Studium, Forschung oder unseren Instituten auf diesen Seiten für Sie gebündelt.

Wilhelm und Else Heraeus Young Physicists Award im Bereich der Quantenoptik verliehen

Stiftung unterstützt Preisvergabe für Promotionen
© Moritz Küstner

Prof. Dr. Joachim Escher zum Vizepräsidenten der DMV gewählt

Amtszeit beginnt am 1. Januar 2021 und dauert zwei Jahre
Webseite zum Umgang mit dem Coronavirus in der Lehre

Hier finden Sie in nächster Zeit unsere Informationen zum Coronavirus in der Lehre an der Fakultät


Hier finden Sie die Prüfungstermine im WiSe20/21 (Stand: 09.04.2021)

INFORMATIONEN FÜR

Schüler/-innen
Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Forschende
Alumni

FINDEN & ORIENTIEREN

Personenverzeichnis der Fakultät
Vorlesungsverzeichnis
Stud.IP
Wegweiser der Fakultät
Vademecum
Standortfinder
Studiengänge an der Fakultät
  • Mathematik
  • Meteorologie
  • Physik
  • Lehramt
  • Nanotechnologie
  • Optische Technologien
Zur Übersicht
Englischsprachige Masterstudiengänge
  • Master of Mathematics
  • Master of Meteorology
  • Master of Physics
Zur Übersicht
Ansprechpartner
  • Dekanat
  • Studiendekanat
  • Fachschaft
  • Fachstudienberatung
  • Gleichstellung
  • BAföG
  • Praktikum
Zur Übersicht
Gremien
  • Fakultätsrat
  • Prüfungsausschüsse
  • Auswahlkommissionen
  • Studienkommission
  • Fachschaftsrat
Zur Übersicht

AKTUELLE MELDUNGEN

© LUH/Marie-Luise Kolb
30. März 2021
JuniorSTUDIUM gibt online Einblicke in den Studienalltag
24. März 2021
Gauß-AG für Schülerinnen und Schüler in den Osterferien

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Online-Angebot der Leibniz Universität Hannover für die … Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Online-Angebot der …

© Photo source: Sonja Smalian/PhoenixD
19. März 2021
Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt
Alle Meldungen anzeigen

Letzte Änderung: 22.12.20; Webredaktion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf YouTube
  • © 2021:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü
  • Fakultät
  • Studium
  • Forschung
  • News & Veranstaltungen
  • zur zentralen Website
  • Institute
    • Mathematik
      • Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
      • Institut für Algebraische Geometrie
      • Institut für Analysis
      • Institut für Angewandte Mathematik
      • Institut für Differentialgeometrie
      • Institute of Actuarial and Financial Mathematics
    • Physik
      • Institut für Festkörperphysik
      • Institut für Gravitationsphysik
      • Institut für Quantenoptik
      • Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
      • Institut für Theoretische Physik
    • Meteorologie & Didaktik
      • Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
      • Institut für Meteorologie und Klimatologie
  • Kontakt