Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Mathematik Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik Institut für Algebraische Geometrie Institut für Analysis Institut für Angewandte Mathematik Institut für Differentialgeometrie Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Mathematik
Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
Institut für Algebraische Geometrie
Institut für Analysis
Institut für Angewandte Mathematik
Institut für Differentialgeometrie
Institute of Actuarial and Financial Mathematics
Physik Institut für Festkörperphysik Institut für Gravitationsphysik Institut für Quantenoptik Institut für Radioökologie und Strahlenschutz Institut für Theoretische Physik Institut für Photonik
Physik
Institut für Festkörperphysik
Institut für Gravitationsphysik
Institut für Quantenoptik
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Institut für Theoretische Physik
Institut für Photonik
Meteorologie & Didaktik Institut für Didaktik der Mathematik und Physik Institut für Meteorologie und Klimatologie
Meteorologie & Didaktik
Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
Institut für Meteorologie und Klimatologie
English
Kontakt English
Fakultät für Mathematik und Physik
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Leitung und Organisation Handbuch der Fakultät
Professorinnen und Professoren Geschichte
Institute Intern
Berufungen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Aktuelles zu Prüfungsordnungen Start ins Studium Promotion
Aktuelles zu Corona Studieninteressierte Habilitation
Ansprechpersonen und Beratung SchülerInnen
Im Studium Auslandsaustausch
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Institute Kooperationen
Exzellenzcluster Interdisziplinäre Programme
Drittmittel-Projekte Promotion
ERC-Grants Habilitation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Tag der Fakultät / Abschlussfeier
Saturday Morning Lecture
Mathematisch-Physikalisches Kolloquium
Math Conferences and Workshops
© Jan Hosan/TU Braunschweig

Bund fördert niedersächsische QVLS-iLabs mit 15 Millionen Euro

Quantentechnologie-Innovationsnetzwerk mit Beteiligung der LUH erfolgreich im Clusters4Future-Programm

Hochdotierte EU-Förderung: Zwei neue ERC Grants für innovative Forschung

Prof. Dr. Boris Chichkov und Prof. Dr. Fei Ding von der LUH werden mit EU-Förderpreisen ausgezeichnet
© HsH

HsH und LUH vergeben Preis für nachhaltige Mobilität in Stadt & Region Hannover

Junge Preisträgerinnen und Preisträger haben ihre Konzepte auf der IdeenExpo präsentiert
© Thomas Richter / unsplash.com

Neu: Bachelor of Science Umweltmeteorologie

Zum Wintersemester bietet die Fakultät den interdisziplinären Bachelor-Studiengang Umweltmeteorologie an, der innovativ die Grundlagen der Meteorologie mit einer starken Fokussierung auf Umweltaspekte und Inhalten von Umweltwissenschaften und -ingenieurwesen verknüpft.

Neu: Master of Science Quantum Engineering

Zum Wintersemester bietet die Fakultät in Kooperation mit der TU Braunschweig den Master-Studiengang Quantum Engineering an, der auf dem Stand der aktuellen Forschung Kenntnisse in allen vier Säulen der Quantentechnologien: Kommunikation, Simulation, Sensorik und Computation ...
© Fotos: Axel Köhler

Tag der Fakultät / Abschlussfeier 2022

Erfolgreicher "Tag der Fakultät" und Abschlussfeier 2022 im Großen Physiksaal und im Lichthof der Leibniz Universität Hannover
Aktuelle Infos zum Präsenzbetrieb
Webseite zum Umgang mit dem Coronavirus in der Lehre

Hier finden Sie unsere Informationen zum Coronavirus in der Lehre an der Fakultät

INFORMATIONEN FÜR

Schüler/-innen
Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Forschende
Alumni

FINDEN & ORIENTIEREN

Personenverzeichnis der Fakultät
Vorlesungsverzeichnis
Stud.IP
Wegweiser der Fakultät
Vademecum
Standortfinder
Studiengänge an der Fakultät
  • Mathematik
  • Meteorologie
  • Physik
  • Lehramt
  • Nanotechnologie
  • Optische Technologien
  • Umweltmeteorologie
Zur Übersicht
Englischsprachige Masterstudiengänge
  • Master of Mathematics
  • Master of Meteorology
  • Master of Physics
  • Master Quantum Engineering
Zur Übersicht
Ansprechpartner
  • Dekanat
  • Studiendekanat
  • Fachschaft
  • Fachstudienberatung
  • Gleichstellung
  • BAföG
  • Praktikum
Zur Übersicht
Gremien
  • Fakultätsrat
  • Prüfungsausschüsse
  • Auswahlkommissionen
  • Studienkommission
  • Fachschaftsrat
Zur Übersicht

AKTUELLE MELDUNGEN

11. August 2022
Start des neuen Zertifikatsprogramms H2 – Wasserstoff
© Christian A. Schröder
21. Juli 2022
Die Leibniz Universität auf dem Weg zur Stiftungsuniversität
© Thomas Richter / unsplash.com
21. Juli 2022
Neuer Studiengang Umweltmeteorologie
Alle Meldungen anzeigen

Letzte Änderung: 02.08.22; Webredaktion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf YouTube
  • © 2022:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Menü
  • Fakultät
  • Studium
  • Forschung
  • News & Veranstaltungen
  • zur zentralen Website
  • Institute
    • Mathematik
      • Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
      • Institut für Algebraische Geometrie
      • Institut für Analysis
      • Institut für Angewandte Mathematik
      • Institut für Differentialgeometrie
      • Institute of Actuarial and Financial Mathematics
    • Physik
      • Institut für Festkörperphysik
      • Institut für Gravitationsphysik
      • Institut für Quantenoptik
      • Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
      • Institut für Theoretische Physik
      • Institut für Photonik
    • Meteorologie & Didaktik
      • Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
      • Institut für Meteorologie und Klimatologie
  • Kontakt