OE-Woche
Eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit
Wir freuen uns, dass Sie an unserer Fakultät studieren wollen! Im Folgenden listen wir Ihnen Angebote und Informationen auf, die Ihnen den Einstieg in das Studium erleichtern können.
Das komplette Programm und die Termine zu Start Smart finden Sie unter:
www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/start-ins-studium/start-smart
Fakultät und Fachschaft bieten direkt vor dem Beginn der Vorlesungszeit eine Einführungswoche an. Die Fachschaft führt in die Einrichtungen der Leibniz Universität und das universitäre Leben ein, während Dozentinnen und Dozenten eine kurze Auffrischung der Mathematikvorkenntnisse durchführen und einen ersten Eindruck vom Vorlesungsbetrieb vermitteln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme wird dringend empfohlen.
Ein dreiwöchiger Mathematik-Intensivkurs, welcher den fachlichen Einsteig in das Studium erleichtert. Das Konzept von uni:fit ist so einfach wie logisch: die Studienanfägerinnen und -anfänger "dort abzuholen, wo sie stehen".
Achtung: Dieser Kurs erhebt eine Teilnehmergebühr!
Der Brückenkurs Mathematik (OMB+) bereitet auf ein Studium mit integrierten Mathematik-Pflichtkursen (Mathematik, Meteorologie und Physik) vor. Mit dem OMB+ können die Mathematikkenntnisse aus der Schule aufgefrischt und für die Anwendung grundlegende Verfahren vermittelt werden. Insbesondere wird auch ein mit kompetenten Tutorinnen und Tutoren besetztes und täglich erreichbares Call-Center angeboten.
Für Physik-Interessierte und Physik-Studierende ist der Kurs über eine spezielle Seite der Deutschen Physikalischen Geselschaft kostenlos nutzbar.
Die Denkwerkstatt ist ein regelmäßiges offenes Angebot, in dessen Rahmen die Studierenden selbständig arbeiten können, gerne auch in Gruppen, und bei Bedarf unkomplizierte Hilfe durch unsere engagierten MitarbeiterInnen erhalten können.
Das Angebot richtet sich besonders an Studierende der ersten Semester, steht aber natürlich allen Mathematikstudierenden offen.
Termine:
Montag 14:00 - 18:00 wöchentl. | Beginn: 09.10.2023 Ende: 27.01.2024 | Raum: B302 |
Dienstag 16:00 - 18:00 wöchentl. | Beginn: 10.10.2023 Ende: 27.01.2024 | Raum: F102 |
Mittwoch 12:00 - 16:00 wöchentl. | Beginn: 11.10.2023 Ende: 27.01.2024 | Raum: F107 |
Donnerstag 14:00 - 16:00 wöchentl. | Beginn: 12.10.2023 Ende: 27.01.2024 | Raum: F342 |
Erläuternde Videos. Erstellt von der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik zusammen mit dem Elearning Service.