Mathematisch-Physikalisches Kolloquium im Sommersemester 2025

Das Kolloquium findet dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in Hörsaal B302 (im Hauptgebäude Welfenschloss, Welfengarten 1) statt. Vor den Vorträgen externer Gäste besteht in der Regel ab etwa 16 Uhr die Möglichkeit zum Austausch vor dem Hörsaal.

Für Fragen können Sie sich gerne an Prof. Dr. Ulrich Derenthal wenden.

Programm

6.5.25
Aaron Spector (DESY)

The Advantage of Staying Coherent: Exploring Fundamental Physics with Laser Interferometry

20.5.25
Georgios Amanatidis (Policy analyst (retired), Policy Department for the ENVI Committee,  European Parliament)

Aiming for climate neutrality in the current geopolitical context

3.6.25
Shigeru Mukai (Kyoto)

K3 surfaces and finite simple groups