Prüfungsausschüsse der Fakultät für Mathematik und Physik

Die Prüfungsausschüsse regeln in Einzelfällen die Organisation der Prüfungen. Sie beschäftigen sich weiterhin mit der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, dem Widerspruchsverfahren, den Anträgen auf Ausnahmen für Prüfungstermine und Zulassungsbedingungen und den Anträgen auf Verlängerung der Bearbeitungszeit für Arbeiten. Für den Master Physik ist der Prüfungsausschuss für das Industriepraktikum zuständig.

Zusammensetzung

Jeder Prüfungsausschuss besteht aus fünf Mitgliedern, die aus den Gruppen der Professorinnen und Professoren, der Beschäftigten sowie der Studierenden benannt werden. Ihre Sitzungen sind nicht öffentlich.

Prüfungsausschuss Mathematik

Vorsitz

Vertretung der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Michael Cuntz
Prof. Dr. Matthias Schütt

Stellvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Marcos Soriano Sola

Prüfungsausschuss Meteorologie

Prüfungsausschussvorsitz

Prof. Dr. Gunther Seckmeyer

Stellvertretender Vorsitz

Prof. Dr. Günter Groß

Vertretung der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Björn Maronga

Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. rer. nat. Micha Gryschka

Prüfungsausschuss Nanotechnologie

Prüfungsausschussvorsitz

Nichtöffentliche Person

Stellvertretung der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Rolf Haug
Prof. Dr.-Ing. Marc Wurz

Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. rer. nat. Katrin Radatz
Dr. Fritz Schulze-Wischeler

Prüfungsausschuss Physik

Prüfungsausschussvorsitz

Prof. Dr. Christian Ospelkaus

Vertretung der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Michael Kues
Prof. Dr. Olaf Lechtenfeld

Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Markus Otto

Stellvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Kai-Martin Knaak

Prüfungsausschüsse für die Lehramtsstudiengänge

Die Prüfungsausschussmitglieder finden Sie hier