Die durch das Coronavirus hervorgerufene Erkrankung COVID-19 zählt nach dem Infektionsschutzgesetz zu den meldepflichtigen Krankheiten. Der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin müssen Erkrankte dem zuständigen Gesundheitsamt melden, das ein Tätigkeitsverbot bzw. eine Quarantäne anordnen kann.
Das Präsidium bittet um eine zusätzliche Benachrichtigung an die Betriebsärztin Dr. Ellen Aumüller: betriebsarzt@zuv.uni-hannover.de
Gleichzeitig bittet Sie das Studiendekanat um Mitteilung, wann in den vorangegangenen zwei Wochen Sie an welchen Veranstaltungen (Klausuren, Lehrveranstaltungen,...) der LUH teilgenommen haben (studiensekretariat@maphy.uni-hannover.de)
INFORMATION FÜR LEHRENDE
VIDEOAUFZEICHNUNGEN
Es besteht ab sofort und für das gesamte Semester (Ausnahme 02.06. bis 13.06.2020 ) die Möglichkeit, Videoaufzeichnungen für die eigenen Lehrveranstaltungen im Großen Physikhörsaal, Audimax und B302 durchführen zu lassen. Personal und Equipment sind vorhanden. Unter der Email-Adresse studieninfo@maphy.uni-hannover.de können Zeitslots angefragt werden.
(Stand 16.04.2020)
REGELUNGEN ZU ABSCHLUSSARBEITEN
Aufgrund der erneut steigenden Fallzahlen hat der Studiendekan die Bearbeitungsfristen für Abschlussarbeiten geändert:
- Für laufende und ab jetzt bis zum 31.1.2021 (vorläufig) angemeldete Abschlussarbeiten wird die maximale Bearbeitungszeit pauschal um 1/3 der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Bearbeitungszeit verlängert.
- Für Einzelfälle, bei denen z.B. durch fehlenden Zugang zu Laboren oder Bibliotheken, eine besondere Härte vorliegt, können individuelle Anträge mit längeren Fristen beim Prüfungsausschuss gestellt werden.
- Abschlussarbeiten sind per E-Mail an alle Prüferinnen und Prüfer und gleichzeitig dem Studiendekanat (Adresse studiensekretariat@maphy.uni-hannover.de) zu senden. Das Datum der E-Mail gilt als Datum der Abgabe der Arbeit.
- Falls die Arbeit zu umfangreich ist, um per Mail versandt zu werden, schicken Sie bitte eine entsprechende Mail an das Studiendekanat. Sie erhalten dann ein Link zum Hochladen der Arbeit zurückgesendet.
Parallel dazu sind die Arbeiten per Post an das Studiendekanat zu schicken:
Studiendekanat der Fakultät für Mathematik und Physik
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Postfach 6009
30060 Hannover
- Die Anmeldung zur Abschlussarbeit kann grundsätzlich per E-Mail erfolgen. Achten Sie bitte darauf, dass der Beginn Ihrer Bearbeitungszeit erfasst ist. Senden Sie den von der Prüferin/ vom Prüfer bestätigten Antrag mit dem ausgegebenen Thema an den zuständigen Sachbearbeitenden des Akademischen Prüfungsamtes (Herr Flenner <Thorsten.Flenner@zuv.uni-hannover.de> bzw. für die Meteorologie Frau Koelven <barbara.koelven@zuv.uni-hannover.de>) per E-Mail als pdf-Anhang und postalisch. Senden Sie dabei eine Kopie an das Studiendekanat (studiensekretariat@maphy.uni-hannover.de).
(Letzte Aktualisierung: 07.01.2021)