Fakultät für Mathematik und Physik News & Veranstaltungen
Konzert- und Vortragsreihe „Time“: Chor meets Quantenforschung

Konzert- und Vortragsreihe „Time“: Chor meets Quantenforschung

© Nils Ole Peters
Die Gewinner des Deutschen Chorwettbewerbs, der Junge Kammerchor Braunschweig, startet im Juni zusammen mit den Forschenden des Exzellenzcluster QuantumFrontiers eine künstlerisch-wissenschaftliche Zeitreise im Quantenjahr.

Der Junge Kammerchor Braunschweig präsentiert Stücke zu Wahrnehmung und Konzeption von Zeit

2025 ist das internationale Jahr der Quantenphysik. Die Vereinten Nationen würdigen damit einhundert Jahre Formulierung der Quantenmechanik. Der Exzellenzcluster QuantumFrontiers der Leibniz Universität Hannover nimmt das Jubiläum als Anlass, Quantenforschung in einer Reihe von Veranstaltungen einem breiten Publikum zu präsentieren und dabei auch ungewöhnliche Wege zu gehen.

Mit „Time“ bringen Forschende des Clusters gemeinsam mit dem Jungen Kammerchor Braunschweig die wissenschaftliche und gesellschaftliche Beschäftigung mit der Zeit in einer Konzert- und Vortragsreihe zusammen. Dafür verbindet das Programm Forschungsthemen wie optische Uhren und die Suche nach den Grenzen der Physik in populärwissenschaftlichen Kurzvorträgen mit a cappella-Stücken verschiedener Epochen zur Wahrnehmung und Konzeption von Zeit.

Nach Auftritten in Braunschweig (13. Juni) und Göttingen (14. Juni) macht die Konzertreihe in Hannover Station. Die wissenschaftliche Einführung übernehmen Dr. Celeste Torkzaban (Leibniz Universität Hannover), Prof. Andrey Surzhykov (TU Braunschweig) und Dr. Johannes Tidau (PTB Braunschweig).

Wann: Sonntag, 15. Juni 2025

Beginn um 17:00 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr

Wo: Audimax der Leibniz Universität Hannover

Welfengarten 1, 30167 Hannover

Der Eintritt ist frei

Weitere Informationen: https://www.quantumfrontiers.de/de/sharing-science/public-outreach/the-arts-meet-quantum/konzertreihe-time

 

Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon 0511 762-5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.